Zu Beginn die Kerze einmal mindestens 6 Stunden am Stück brennen lassen, bis der Napf geschmolzenen Wachses den Rand erreicht hat. Gönnt man der Kerze diese Zeit nicht, brennt sie zu sehr in die Tiefe und erstickt schließlich. Die Entfaltung bildet sich nur bei ausreichender und nicht zu hoher Zimmertemperatur (18-22 Grad). Der Docht muss zentrisch sein, was sich bereits nach 30-60 Minuten Brenndauer erkennen läßt. Gegebenenfalls den Docht mit einem Stäbchen (Zahnstocher/Nagel) in die Richtung des dickeren Randes bewegen. Immer auf zentrisches Abbrennen achten. Die Entfaltungskerzen brennen ungefähr 160 Stunden. Nach etwa 10 Stunden Brenndauer bildet sich eine kreisrunde Ausbuchtung. Gibt man dieser Ausbuchtung im weichen Zustand eine leicht ovale Form mit Daumen und Zeigefinger (1) und zieht sie vorsichtig leicht nach außen(2),ist die regelmäßige Entfaltung gewährleistet. Dochtmitte immer wieder vorsichtig korrigieren. Bilden sich rußige Verdickungen am Docht, müssen diese abgeschnitten werden. Eventuelle Fremdkörper müssen sofort entfernt werden, da sie sonst wie zweite Dochte wirken.
Zum Shop Entfaltungskerzen >> |